Stronga hat optimale Lösungen zum Trocknen von Braukörnern entwickelt, auch gemeinhin als Treber, Biertreber oder ‚BSG‘.
Verbrauchtes Getreide, das übrig gebliebene Malz, nachdem die Maische die meisten Zucker, Proteine und Nährstoffe extrahiert hat, kann häufig 85% des Nebenprodukts einer Brauerei ausmachen. Durch das Trocknen und Konservieren dieses reichlich vorhandenen Getreide-Nebenprodukts haben Handwerksbrauereien innovative Methoden entwickelt, um zu verhindern, dass verbrauchtes Getreide verschwendet wird, und so ihre Gewinne und ihren ökologischen Fußabdruck im Laufe der Zeit zu verbessern.
Dieser Artikel und das folgende Video zeigen die vielen Vorteile, die Brauereien durch Trocknen und Konservieren ihres verbrauchten Getreide-Nebenprodukts unter Verwendung der vorhandenen Restwärmeenergie bieten.
System mit geschlossenem Regelkreis
Durch das Trocknen von verbrauchtem Getreide können Brauereien die Trockenleistung mit Holzhackschnitzeln mischen, um sie vor Ort als Energiequelle zu verwenden, wodurch ein „System mit geschlossenem Regelkreis“ entsteht. Ein „System mit geschlossenem Regelkreis“ ist das Wirtschaftsmodell einer nützlichen Kreislaufwirtschaft. Verbrauchtes Getreide-Nebenprodukt kann zu einem nützlichen Brennstoff für den Brauprozess recycelt werden, wodurch der Verbrauch fossiler Brennstoffe mit einer erneuerbaren Biomassequelle vermieden wird.
Trocknen von Brauereikörnern mit Restwärme
Mit unseren äußerst effizienten Getreideflusstrocknern für kontinuierliche Brauereien können Brauereien Getreide unmittelbar nach dem Brauprozess mit lokaler Prozesswärme trocknen. Durch das Trocknen von verbrauchtem Getreide bleibt das Produkt für die Verwendung als Tierfutter, Zutat für menschliche Lebensmittel oder gemischte Energiequelle erhalten.
Die Getreidetrocknungsanlage des FlowDrya Brauers ist einfach zu installieren und über den HMI DryStation™ -Touchscreen einfach zu bedienen. FlowDrya ist zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich und kann dank automatischer Betriebsart mit minimaler Überwachung betrieben werden. Wir arbeiten mit der Brauerei zusammen, um die optimale Größe und Kapazität des Getreidetrockners zu ermitteln.
FlowDrya wandelt frisches Getreide, das vom Nassbrauer verwendet wird, effizient um…
In hochwertige, stabilisierte und wiederverwendbare Trockenleistung...
Nachhaltige Verwendung von getrocknetem verbrauchtem Getreide
Entdecken Sie im Folgenden einige der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von getrocknetem verbrauchtem Getreide. Nur möglich, wenn Sie in eine hocheffiziente, äußerst zuverlässige FlowDrya Technologie für die kontinuierliche Trocknung von Stronga investieren.
1. Brauerei Getreide Lebensmittel Zutat
Der hohe Protein- und Fasergehalt von trockenem verbrauchtem Getreide macht es zu einer offensichtlichen Zutat für gesunde menschliche Lebensmittel. Getreide kann verwendet werden, um Mehl in Backwaren und anderen Lebensmitteln wie Grissini, Keksen und Crackern zu ersetzen.
Eine Fallstudie von 'NETZRO' ergab, dass auf der Grundlage der in den USA angebauten Weizenmenge und des Potenzials von verbrauchtem Getreide, etwa 20% des traditionellen Weizenmehls zu ersetzen, bei einer vollständigen Übernahme von BSG-Mehl 12,6 ergeben würden Millionen Ackerland werden freigesetzt, um andere, nährstoffreichere Körner anzubauen. Dies ist eine fantastische Verwendung von trockenem verbrauchtem Getreide, die dazu beitragen kann, den Bedarf an neuem Getreide mit dem damit verbundenen CO2-Fußabdruck zu verringern.
2. Brauereikorn als Viehfutter
Die geringen Kosten und die hohe Verfügbarkeit von verbrauchtem Getreide haben zu seiner Verwendung als Viehfutter geführt. Braukörner können getrocknet werden, um das Produkt für eine lange Zeit zu konservieren, und dann für Wochen und Monate an Nutztiere verfüttert werden. Der hohe Proteingehalt in verbrauchtem Getreide bietet eine Vielzahl von Aminosäuren, die für die Ernährung von Kühen, Hühnern und anderen Nutztieren unerlässlich sind.
3. Hochenergetischer gemischter Biomassekraftstoff
Trockenes verbrauchtes Getreide kann mit Hackschnitzel gemischt werden, um als energiereicher Biomassekraftstoff verwendet zu werden und den Energiebedarf vor Ort zu decken. Dies hilft Brauereien, Elemente eines kreisförmigen nachwachsenden Rohstoffs zu erzeugen, und ermöglicht es ihnen, Brau-Nebenprodukte als interne Energiequelle zu nutzen.
In einem Beispiel verwendet die „Alaskan Brewing Co“ ihr verbrauchtes Getreide, um einen Biomassedampfkessel zu befeuern, der die für den Brau- und Getreidetrocknungsprozess benötigte Brennstoffmenge reduziert. Mit der Stronga FlowDrya-Technologie können Brauereien die Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau heben, indem sie Rohstoffabfälle trocknen, um den täglichen Brauvorgang voranzutreiben. Auf diese Weise entsteht ein fortwährender Kreislauf, der Energie spart, Geld spart und leicht verfügbar ist.
Umwandlung von Nebenprodukten in Trockenproduktion mit Mehrwert
Stronga hilft Kunden mit Restwärme, Braukörner auf einfache Weise in wertvolle Trockenleistung umzuwandeln. Die Nachfrage nach FlowDrya Getreidetrocknungsanlagen steigt und wir setzen uns dafür ein, dass die Brauerei ihre Kosten senkt und die Gewinne aus der Verwendung des Nebenprodukts aus dem Brauprozess verbessert.
Qualität gepaart mit Effizienz finden Sie in jedem Getreidetrockner von Stronga.
Kontaktieren Sie Stronga
Stronga arbeitet mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Trockner zu bauen, die auf die einzigartigen Eigenschaften Ihres Nebenprodukts für verbrauchtes Getreide optimiert sind. Kontaktieren Sie noch heute unser freundliches und sachkundiges Verkaufsteam, um die Details Ihres Projekts zur Trocknung von verbrauchtem Getreide zu besprechen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Email verkauf@stronga.de oder Telefon +49 175 8578635.
Teile diesen Beitrag