Die FlowSteama Ausrüstung von Stronga arbeitet mit einem entsprechend dimensionierten SteamBoila zusammen, um Wachstumssubstratmischungen, Kompost, Mist und verschiedene Fasern zu pasteurisieren. Der Dampfgarer im Gefäß ist auf minimalen Kraftstoffverbrauch ausgelegt, was die Nachhaltigkeit im Gewächshausanbau fördert und gleichzeitig den Kohlenstoffverbrauch minimiert. Aufgrund der „umweltfreundlichen“ Natur des Dampfwärmebehandlungsprozesses von Stronga stehen möglicherweise Zuschüsse zur Subventionierung bestimmter Geschäftsausgaben zur Verfügung. Mit erheblichen Verbesserungen der Nachhaltigkeit Ihres Wachstumsbetriebs und erheblicher Verfügbarkeit von Zuschüssen ist dies eine Rundum-Win-Win-Situation für Ihr Unternehmen.
Die Möglichkeit, dasselbe Wachstumssubstrat, das sonst oft verschwendet würde, über mehrere Jahre hinweg wärmezubehandeln und wiederzuverwenden, kann für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein. Durch die Entscheidung, in FlowSteama zu investieren, erhalten professionelle Gewächshausbauern und Baumschulen einen äußerst wertvollen Vermögenswert, der direkt zu weniger Abfall, Energieeffizienz und erheblichen Gewinnsteigerungen beiträgt.
FlowSteama verwendet überhitzten Niederdruckdampf, um Wachstumsmedien zu pasteurisieren. Mit nur einer geringen Brennstoffmenge durchdringt der 200°C heiße Dampf die gesamte Materialladung im Behälter und tötet zuverlässig schädliche Bakterien und Krankheitserreger ab. Dieser Prozess wird über das HMI-Bedienfeld „SteamStation™“ angezeigt.
FlowSteama ist ein vollständig isolierter Behälter mit geschlossenem System, der Dampf- und Energieverluste zusammen mit dem SteamBoila begrenzt, der die Dampfproduktion automatisch stoppt, sobald die erforderliche Menge in den Behälter gelangt ist. Die Ausrüstung ist mobil, vollständig steuerbar, wird durch Live-HMI-Messwerte nachgewiesen und ist energieeffizient – insbesondere im Vergleich zu anderen verfügbaren Lösungen zur Schädlings- und Krankheitserregerbekämpfung. Die Alternativen bestehen fast ausschließlich aus Lösungen auf chemischer Basis, die entweder aus dem Verkehr gezogen wurden oder schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.
FlowSteama bietet ein organisches, pestizidfreies Verfahren, das es professionellen Züchtern ermöglicht, Wachstumssubstrate zu pasteurisieren, wiederzuverwenden und zu recyceln und so Charge für Charge gesunde Substrate für hochwertige angebaute Pflanzen zu gewährleisten. Durch den Einsatz des Bio-Pasteurisierungssystems von Stronga sind Kunden in der Lage, den Abfall in ihrem Unternehmen sowie die Energie- und CO2-Emissionen zu reduzieren, die durch den Kauf von Neusubstrat entstehen. Zuschüsse sind an bestimmte Bedingungen geknüpft, aber möglich. Sie bieten landwirtschaftlichen Betrieben, die aktiv versuchen, ihren CO²-Fußabdruck zu verringern, die Möglichkeit, Kostenzuschüsse zu erhalten und Kapitalkosten zu senken – insbesondere im Hinblick auf eine nachhaltigere Verbesserung der Lebensmittelproduktion.
Wir empfehlen unseren Kunden, die relevanten Termine für Förderzuschüsse im Auge zu behalten und insbesondere nach relevanten Erzeugerverbänden Ausschau zu halten, die Updates anbieten können. Erzeugerverbände sind besonders nützlich, da sie den Erzeugern eine nützliche Plattform bieten, um Informationen, Erfahrungen und Forschungsergebnisse mit anderen Mitgliedern der Branche zu kommunizieren, zu vergleichen und auszutauschen. Dies dürfte wiederum dazu beitragen, den Kohlenstoff- und Energieverbrauch in größerem Maßstab weiter zu reduzieren.
Erfüllung der Anforderungen für Zuschussanträge
Die FlowSteama Ausrüstung von Stronga erfüllt bestimmte Anforderungen für die Beantragung von Zuschüssen und ermöglicht Ihnen als Geschäftsinhaber gleichzeitig, die volle Kontrolle über Ihren gesamten Produktions- und Wachstumszyklus zu behalten. Der Dampfwärmebehandlungsprozess stellt sicher, dass die angebauten Produkte gesund sind, während Ernteabfälle deutlich minimiert werden. Die Wiederverwendung verbrauchter Wachstumssubstrate nach der Dampfwärmebehandlung anstelle des Einsatzes chemischer Pestizide ist sauberer, zeitsparender, ertragssteigernder, einkommenssteigernder und kostensenkender Natur. Dies kann bereits ohne die Möglichkeit subventionierter Kosten und Zuschüsse erreicht werden.
Mit Zuschüssen werden Unternehmen gefördert, die Produktivitätssteigerungen unterstützen, um den Pflanzenbau, die Diversifizierung, den Einsatz erneuerbarer Energiesysteme und die Energieeffizienz zu unterstützen. Die Möglichkeit, Anbausubstrate zu recyceln und gleichzeitig den Import von Neusubstrat zu reduzieren, wird automatisch zu einer nachhaltigen Pflanzenproduktion beitragen, da im gesamten Prozess weniger Energie verbraucht wird. Unternehmen, die Energiesparmaßnahmen ergreifen und aktiv zur CO²-Reduzierung beitragen, indem sie alternative Ansätze für ihre Pflanzenproduktion anwenden, könnten Anspruch auf eine Reihe von Zuschüssen haben. FlowSteama trägt zu diesen Energiesparmaßnahmen bei und trägt gleichzeitig zu einem reduzierten CO²-Verbrauch und dem letztendlichen universellen Ziel von Netto-Null bei.
Machen Sie einen Schritt in Richtung:
Stronga ermutigt Kunden, die verfügbaren Zuschüsse, ihre Fristen und deren Anwendbarkeit zu recherchieren und zu verstehen. Mit der Anleitung und dem Fachwissen von Stronga sind wir bestrebt, den Bewerbungsprozess durch die Bereitstellung relevanter Informationen über FlowSteama Geräte zu unterstützen.
Kontaktieren Sie noch heute unser Team – verkauf@stronga.de
Teile diesen Beitrag