Wärmebehandlung von Kokosfaser Substrat
Stronga wurde kürzlich von einer wichtigen und angesehenen Organisation des medizinischen Cannabis-Produktionssektors angesprochen. Das Hauptziel des Kunden war es, ihr Virgin Kokosfaser -Anbaumedium zu sterilisieren - ein Material mit einer Lichtdichte, aber auch vielen potenziellen Risiken. Durch Dampfwärme, die das Kokosfaser -Substrat unter Verwendung der FlowSteama behandelt, konnte der Kunde in eine kreisförmige Wachstumswirtschaft eintreten, bei der das Kokosfaser Substrat immer wieder eingesetzt werden kann, was einen ökologischeren und wirtschaftlicheren Betrieb ermöglicht.

Hygiene beim Anbau von medizinischem Cannabis
Je mehr Stronga "Clean-Steam-Team" mit dem Kunden mitteilte, desto mehr verstanden wir ihre Werte und Argumentation hinter ihrem akribischen Ansatz für sanitäre Einrichtungen und Hygiene. Es war klar, dass sie alles getan haben, um die Kontamination bei der Herstellung der medizinischen Cannabis-Ernte zu begrenzen, selbst wenn sie einen hochgelegenen Standort als Produktionsanlage verwenden-ein Ort mit trockener und sauberer Luft, wobei das Risiko einer Luft und chemischen Kontamination entfernt wurde.
Der Beitrag von Stronga zum Sanitärprotokoll bestand darin, einen weiteren wichtigen Aspekt zu unterstützen - sterilisierende wachsende Substrate -, was der Kunde bisher nicht vollständig kontrollieren konnte.

Stronga hat eine geeignete Lösung entwickelt, um die Ziele des Kunden zu erreichen, einschließlich:
1) Dampfsterilisierung des Kokosfaser Substrats, das für Pflanzenanbau (Cannabis) verwendet wird.
2) Kontrolle Pseudomonas aeruginosa, andere Enterobacteriaceae (gram negative) Spezies und fremdes Unkraut, die nach dem Topf keimen.
3) Insekten, Eier und Larven kontrollieren.
4) Das Substrat mit Anzeichen von Fleiß zuverlässig sterilisieren. Da das Cannabis für medizinische Zwecke zur Behandlung von Menschen mit einer Reihe von Krankheiten dauerte, war es entscheidend, dass die erwachsenen Produkte rein und sauber waren. Um dies zu erreichen, wurde die Kokos, die zum Anbau des Produkts verwendet wird, um mit einem Pasteurisierungsprozess für sauberes Strahl zuverlässig zu sanitrieren.

Mit Produkten, die in der Pharmaindustrie verwendet werden, ist die medizinische Cannabisproduktion ein streng regulierter Prozess, der unter anderem von der „Drug Enforcement Agency“ in den USA eng überwacht wird. Der medizinische Cannabis wird zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen verwendet und wird häufig Menschen mit schwachen Immunsystemen verschrieben, sodass die Qualität des Produkts kein Zweifel daran gibt.
Die Verwendung von Pestiziden in der Cannabisproduktion wird nicht empfohlen, um die schädlichen Auswirkungen auf das Endprodukt zu begrenzen und die chemische Zusammensetzung der Anlage zu schützen, wodurch das Potenzial chemischer Pestizid nach dem Gebrauch auf der Anlage verbleibt. Dies unterstreicht jedoch die Notwendigkeit eines strengen Protokolls, um die Pestizidbeschränkung auszugleichen. Dampf bietet den Erzeuger eine hervorragende Gelegenheit, Schädlinge, Krankheitserreger und Unkraut im wachsenden Substrat für die medizinische Cannabisproduktion zu beseitigen.

Linderung von Bakterien und Erregerbedenken
Während unserer Diskussionen mit Kunden erklärten sie, dass ihr wachsendes Substrat hauptsächlich aus Kokos bestand - einem natürlichen, leichten und biologisch abbaubaren Material, das stark absorbiert ist und ein hohes Maß an Feuchtigkeit beibehält. Ein hoher Feuchtigkeitsgehalt kann das Pflanzenwachstum beeinflussen und in einigen Fällen zu einem Formteile führen. Daher wünschen sich die Kunden, einen Teil der Feuchtigkeit zu entfernen.
Um genau zu sein, betrug die Mischung des Kunden ungefähr 70% Kokosfaser 30% Torf. Nach Berücksichtigung der Einfuhr und Handhabung durchläuft der Mix einen langen Produktionsprozess, bei dem die Mischung andere Materialien zugesetzt werden. Das Risiko ergänzt, dass neue Unkräuter und Bakterien eingeführt werden konnten. "Pseudomonas aeruginosa" ist insofern ein besonders problematisches Bakterien, als es eine Infektion bei immunsupprimierten Patienten verursachen kann. Während der Kunde jedes Teil der Produktion vor der Freisetzung jede Produktion testet, half die FlowSteama dazu, Bedenken hinsichtlich dieses speziellen Bakteriums zu lindern, das hochempfindlich gegenüber Wärme ist. Die FlowSteama von Stronga bietet eine überwertige Dampflösung und somit Versicherung, dass mehrere Krankheitserreger entfernt werden, einschließlich „Pseudomonas aeruginosa“.

Eine organische Alternative zu Pestiziden
Dampfpasteurisierung ist eine natürliche, organische Alternative zum Pestizidgebrauch. Die wachsenden Medien (in diesem Fall Kokosfaser) haben einen großen Einfluss auf die Qualität der endgültigen Anlage - sie hat einen erheblichen Einfluss auf Wachstum und Erträge. Ein hochwertiges Sanitärprotokoll kann sicherstellen, dass die Qualität des Substrats bleibt und zur allgemeinen Wartung der Integrität des Produkts beiträgt. Durch die Bereinigung des Substrats kann der Kunde Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um Krankheiten zu begrenzen, die nach Beginn des Anbauzyklus auftreten können.

Optimieren Sie Ihren Prozess mit sauberer Strahlpasteurisierung
Im Vergleich zu den alternativen Optionen bietet Dampf Pasteurisierung wachsende Substrate den wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Prozess, sodass der Züchter das Substrat mehrmals behandelt werden kann. Lernen Sie die anderen Vorteile:
● Unkrautsamen, Insekten und schädliche Bakterien werden in der FlowSteama eliminiert, die das Material für die erforderliche Dauer bei Temperatur halten kann. Die Protokollierungsfunktionalität auf dem HMI des FlowSteama liefert Hinweise auf Fleiß.
● Der gesamte Prozess ist sehr effizient und dauert nur 30 Minuten, um das kontaminierte Produkt vollständig zu beruhigen. Sterilisiertes Substrat kann fast unmittelbar nach dem Pasteurisierungsprozess verwendet werden.
● Die Kokos-Torf Mischung kann immer wieder wiederverwendet werden, wodurch die wachsenden Medienimportkosten gesenkt und die Umweltvorteile durch das Recycling einer kostbaren Ressource fördern.
● Der SteamBoila liefert einen niedrigen Druck, den übergeheizten Dampf in die wachsenden Medien. Es ist die sauberste Lösung für die Verwendung in der medizinischen Pflanzenproduktion.

Partner mit Stronga
Während unserer ersten Gespräche mit dem Kunden informierten sie unser Team über die Menge, Größe und Dichte ihres Wachstumsmediums. Wir stellten fest, dass etwa 18m³ Kokosfaser pro Woche verwendet wurden, und stellten fest, dass die Chargenbedampfung die effektivste und wirtschaftlichste Lösung für ihre Anforderungen war. Anschließend diskutierten wir die wesentlichen Vorteile des FlowSteama Systems und wiesen auf bestehende erfolgreiche Projekte hin. Dies gab dem Kunden die Gewissheit, mit Stronga fortzufahren.
Ein großes Verkaufsargument für den Kunden, der bei der Sanierung außerordentlich sorgfältig vorging, waren die Protokollierungs- und Überwachungssysteme, die auf dem HMI-Touchscreen des FlowSteama verfügbar waren. An strategischen Punkten des Behälters angebrachte Sensoren ermöglichen es dem Bediener, das Temperaturprofil des Materials während des Wärmebehandlungsprozesses anzuzeigen. Diese Messwerte können über herunterladbare Tabellenkalkulationen überwacht oder in Echtzeit angezeigt werden, sodass der Bediener die Einstellungen entsprechend anpassen kann.

FlowSteama steckt voller Vorteile
Stronga interessiert sich für Wärmebehandlungsprojekte, bei denen der Kunde ein leichtes Substrat wie Kokosfaser verwendet. Diese Mischungen mit geringer Dichte erfordern deutlich weniger Energie, um das Substrat zu desinfizieren. Dies führt zu noch größeren Kosteneinsparungen bei minimaler Umweltbelastung. Entdecken Sie einige zusätzliche Vorteile der FlowSteama Lösung:
● FlowSteama ist vollständig isoliert. Dadurch werden Energieverluste begrenzt und sichergestellt, dass kein Dampf an die Atmosphäre abgegeben wird, wie dies beim Blechdämpfen der Fall ist.
● Sobald das Kokossubstrat den Dampf vollständig absorbiert hat, moduliert der SteamBoila nach unten und es wird kein Dampf mehr erzeugt oder verschwendet. Da das Wachstumssubstrat des Kunden so leicht ist, benötigt es 6-mal weniger Dampf, was das Dämpfen sehr effektiv macht.
● Das „saubere“ und „schmutzige“ Seitensystem des FlowSteama ermöglicht es dem Kunden, sein strenges Hygieneprotokoll einzuhalten – wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination erheblich reduziert wird.
● Der niedrige Betriebsdruck des SteamBoila von Stronga klassifiziert ihn als Niederdruck-Dampferzeuger, sodass keine spezielle Betriebsgenehmigung erforderlich ist. Kontaktieren Sie Stronga, um Ihre Anforderungen zu bestätigen und die örtlichen gesetzlichen Beschränkungen zu prüfen.

FlowSteama von Stronga bietet die sauberste, effizienteste, umweltfreundlichste und wirtschaftlichste Lösung für Kunden, die medizinischen Cannabis unter Verwendung von Wachstumssubstraten mit geringer Dichte wie Kokos-Torf-Mischungen anbauen. Um mehr über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu erfahren, sprechen Sie noch heute mit unserem „sauberes-Dampf-Team“ – verkauf@stronga.de
Teile diesen Beitrag