• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

    Sprache wählen:

  • EnglishEnglish
  • GermanGerman
  • LietuviškaiLietuviškai
  • SuomiSuomi
  • NederlandsNederlands
  • ČeštinaČeština
  • УкраїнськаУкраїнська
  • Transport Lösungen
        • Transport Lösungen
        • HookLoada
        • DumpLoada
        • DumpLoada HP
        • TruckLoada
        • Hakenlift Lösungen
        • RoadGrada
  • Energie Lösungen
        • Energie Lösungen
        • Nasse Materialien und Nebenprodukte
        • FlowDrya Green Series
        • FlowDrya International Series
        • Heatex
        • Trocknungslösungen
        • FlowFeeda
        • FlowSteama
  • Know How
  • Kontakte

Erhöhtes Brandrisiko durch Dürrebedingungen

Die Sommerdürren in ganz Europa haben die erhöhten Risiken der Brandbekämpfung im Zusammenhang mit dem Klimawandel deutlich gemacht. Dürren nehmen in ganz Europa und darüber hinaus an Fläche und Häufigkeit zu.

Unabhängig von der persönlichen Einstellung zum Klimawandel bestätigt eine schnelle Google-Suche, dass Naturkatastrophen seit den 1960er Jahren weltweit erheblich zugenommen haben. Die folgende Grafik zeigt genau das. Es ist jetzt an der Zeit, dass Feuerwehren ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit verbessern, indem sie in neue, effiziente, abnehmbare Wassertransporttechnologien investieren, um die Ergebnisse zu verbessern und die Entwicklung der Brandrettung voranzutreiben.

* Die folgende Grafik zeigt Trends bei der Anzahl der Naturkatastrophen von 1900 bis 2020. Zu den Katastrophen zählen Dürre, Erdbeben, vulkanische Aktivität, Massenbewegungen, Stürme, Überschwemmungen, Erdrutsche, Wildtiere und extreme Temperaturen. Quelle: EM-DAT.

Resilienz ländlicher Gebiete

Feuerwehren in ganz Europa und darüber hinaus arbeiten jetzt mit den Landwirten vor Ort zusammen und koordinieren ihre Bemühungen und ihr Fachwissen, um der wachsenden Bedrohung durch Brände im Zusammenhang mit der zunehmenden Häufigkeit und Ausbreitung während Dürreperioden zu begegnen. Ein Teil der Zusammenarbeit besteht darin, die Standardisierung der in der Feuerwehr üblichen Wasserarmaturen zum Befüllen und Entleeren von Tanks an die in landwirtschaftlichen Betrieben anzugleichen. Eine alternative Lösung ist der Hakenlift UniBowsa von Stronga, der im Rahmen der Zusammenarbeit eingesetzt werden kann.

Durch die Standardisierung wird die Verbindungskompatibilität für das Befüllen und Entleeren verbessert, sodass im Notfall die wasserführenden Geräte von landwirtschaftlichen Betrieben zum Transport von Wasser zu Unfallgebieten genutzt werden können, häufig auf Feldern und in ländlichen Gebieten, wo die Wasserversorgung begrenzt oder nicht vorhanden ist.

Die Feuerwehren im Vereinigten Königreich haben entschieden, dass sie auch die Tragfähigkeit ihrer eigenen Wassertanks erhöhen müssen. Mehrere Abteilungen haben sich für die speziell angepasste UniBowsa Ausrüstung von Stronga als leicht zu bewegende Lösung für den Wassertransport entschieden.

Eine bestimmte Feuerwache nördlich von London plant, in jedem Bezirk eine UniBowsa Hakenlift-Einheit in Bereitschaft zu halten, um die Wassertransportkapazität bei Bedarf in benachbarten Gebieten zu verteilen. Dieser strategische Ansatz ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von Wasserkapazität dort, wo und wann sie benötigt wird, und reduziert so das Ausmaß, die Ausbreitung, den Schaden und die Kosten von Bränden.

Hocheffektive Reaktion der Feuerwehr

Feuerwehren haben festgestellt, dass in abgelegenen ländlichen Gebieten der Mangel an Wasser das schwache Glied in der Kette ist. Obwohl die Feuerlöschausrüstung über ausreichende Kapazitäten verfügt, ist nicht genügend Wasser vorhanden, um den Brand zu bekämpfen.

Es gibt zwar spezielle Löschfahrzeuge, diese sind jedoch in Zeiten extremer Budgetbeschränkungen teuer. Feuerwehren wenden sich daher an Stronga, um eine kostengünstige, flexible Lösung bereitzustellen, die mit ihrer eigenen Antriebsmaschine sowie mit HookLoada Geräten der Landwirte verwendet werden kann, um Wasser zu liefern, wann und wo es benötigt wird.

Der von der Feuerwehr betriebene Abrollkipper kann Wasserversorgungseinheiten zum Feldrand befördern, und Landwirte mit Abrollanhängern können UniBowsa zur Brandstelle befördern, die häufig abseits der Straße und in unzugänglichen Bereichen liegt. Bei Bedarf können auch andere LKW-Abrollkipper-Ressourcen für zusätzliche Unterstützung hinzugezogen werden. Mehrere Einheiten rund um den Standardhaken bieten zahlreiche Vorteile.

Wasserführende Vorbereitung für bessere Ergebnisse

Ohne angemessene Vorbereitung in Hochrisiko-Dürreperioden, in denen mehrere Brände gleichzeitig in weiten Trockenfrucht- und Waldgebieten ausbrechen können, sind katastrophale Folgen – mit Sachschäden und Todesfällen – sehr wahrscheinlich.

UniBowsa kann mit Spezialausrüstung für schnelles Befüllen ausgestattet werden – schnelle Bereitstellung von temporären Dämmen, Flachschläuchen, starren Rohren und mehr. Stronga hat mit mehreren Feuerwehrleuten zusammengearbeitet, um dieses Produkt zu entwickeln, sodass alle Geräte für einen schnellen Einsatz auf nationaler und lokaler Ebene vorbereitet sind. Professionelle Feuerwehrmanager arbeiten mit den nationalen Rettungsdiensten zusammen, um die Bereitstellung der richtigen Stronga Ausrüstung für den Einsatz zu koordinieren.

Die abnehmbare UniBowsa-Ausrüstung bietet eine langlebige, kostengünstige und hochflexible, schnell reagierende Wassertransportlösung für professionelle Feuerwehren und die nationale Widerstandsfähigkeit. Das gesamte System ist intermodal und ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Ressourcen über verschiedene Feuerwehren und Bezirke hinweg.

Verbesserte Kosteneffizienz

Vergleich von LKW-montierten Tanks mit abnehmbaren Tanks

In einer Zeit zunehmender Budgetbeschränkungen sind auf LKWs montierte Wassertanks im Vergleich zu den wesentlich kosteneffizienteren abnehmbaren Hakenlifttanks von Stronga ein kostspieliges Unterfangen.

Mehrere Stronga Hakenlift Wasserversorgungseinheiten können für den gleichen Geldbetrag wie ein einzelner Wassertender gekauft werden, wodurch die Verfügbarkeit der Wasserkapazität um ein Vielfaches erhöht wird und Geld übrig bleibt. Aus haushaltstechnischer Sicht ist die Investition in abnehmbare Hakenlifttanks einfach sinnvoll.

Flexibilität bei der Bereitstellung

Die Ausrüstung an Bord des Stronga UniBowsa sorgt für hervorragende Flexibilität beim Einsatz. Beispielsweise ermöglichen mehrere tragbare temporäre Dämme an Bord (jeweils 6.000 Liter Fassungsvermögen) in praktischen Staubereichen die schnelle Bereitstellung von Wasser, wann und wo es am meisten benötigt wird, zunehmend in abgelegenen Gebieten, in denen es keine Hydranten Infrastruktur gibt.

2 x 6.000 Liter fassende temporäre Dämme ermöglichen eine schnelle Entleerung fast des gesamten 13.000 Liter Fassungsvermögens des UniBowsa über das große hintere Entleerungsventil. Dies ermöglicht den Einsatz des tragbaren Wassertanks für den Transport größerer Wassermengen zum Einsatzort.

Zerlegbare Feuerwehrtender

Mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Litern oder mehr kann der zerlegbare Feuerwehr-Tender von Stronga an die Leistungsfähigkeit der Antriebsmaschine angepasst werden und bietet ausreichend Wasserspeicher für die Brandbekämpfung und andere kritische Katastrophenfälle.

Die zerlegbare Wasseraufbereitungsanlage ist mit Schnellfeuerkupplungen, mehreren Staupunkten für flache und starre Schläuche, Wasserablassventilen mit hoher Kapazität und vielem mehr ausgestattet und eignet sich daher ideal für die Brandbekämpfung und andere Notfallsituationen. Um die Funktionalität noch weiter zu steigern, ist der Löschwasserwerfer außerdem mit einem angeflanschten Schauglas mit Absperrventil ausgestattet. Dies bietet eine einfache Möglichkeit, den Wasserstand im Tank zu überwachen und den Wasserfluss nach Bedarf zu steuern, um sicherzustellen, dass Sie über die erforderlichen Ressourcen verfügen, um effektiv auf Notfälle reagieren zu können.

UniBowsa; Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile

● UniBowsa Geräte können mit einer Pumpe oder einem Hydranten schnell gefüllt und auch schnell entladen werden.
● UniBowsa verfügt über integrierte starre und flache Schläuche für eine größere Reichweite zu Unfallbereichen.
● Zusammen mit dem HookLoada Anhänger kann die UniBowsa Ausrüstung mit geeigneten Antriebsmaschinen auf der Straße und im Gelände eingesetzt werden.
● Mehrere Einheiten können schnell in mehreren Gebieten der Region eingesetzt werden.
● Mehrere Einheiten können mit derselben Antriebsmaschine vom Einsatzort hin- und herbewegt werden.
● Die Wassertenderausrüstung von Stronga ist vollständig intermodal – das heißt, Sie können die Einheit mit Hakenlift-LKWs oder Anhängern transportieren.
● Das UniBowsa System ist erweiterbar, indem der Flotte einfach weitere Einheiten hinzugefügt werden, sofern das Budget dies zulässt.
● Die abnehmbare Wasserlöschausrüstung passt gut zu anderen Feuerlöschgeräten wie Feuerlöschpumpen, Feuerwehrautos usw.
● Jede Einheit ist vollständig anpassbar. So können beispielsweise leichte Pumpen bequem am Hakenliftrahmen montiert werden.

Wasseraufbereitungsanlagen mit langer Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand

Der tragbare Wassertank von Stronga ist eines der langlebigsten, anpassungsfähigsten und wartungsärmsten Geräte auf dem Markt mit nur zwei Schmierstellen an den hinteren Rollen. Die Ausrüstung zeichnet sich außerdem durch eine extrem lange Lebensdauer aus, so dass die Investition sicher ist, sie langfristige Belastbarkeit und Nützlichkeit bietet und gleichzeitig einen hervorragenden Wert für die Betreiberorganisation bietet.

UniBowsa Ausrüstung ist eine äußerst effektive Verwendung öffentlicher Gelder. Immer mehr Feuerwehren erkennen die Vorteile. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.

E-Mail: verkauf@stronga.de
Telefon – +49 175 8578635

Previous
Next

Teile diesen Beitrag

Verwandte Beiträge

Trocknungslösungen

Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung

Stronga hat kürzlich mit Hot Lime Labs in Neuseeland zusammengearbeitet und FlowFeeda-Aus...

Transportprodukte Trocknungslösungen

Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood

Stronga freut sich, unsere Teilnahme an der Elmia Wood in Jönköping, Schweden, im kommen...

Trocknungslösungen

Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?

Stronga lieferte kürzlich einen Trockner an einen Bauernhof, der auf dem Weg zur Selbstve...

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung
  • Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood
  • Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?
  • Das Trocknen von Ausgangsstoffen erschließt das enorme Potenzial von Biokohle
  • „Hugh Lowe Farms“ setzt den Standard für Nachhaltigkeit im Beerenanbau

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Lösungen für Hakenlifte
  • Transportprodukte
  • Trocknungslösungen
  • Wärmebehandlungslösungen

Schlagwörter

Agritechnica 2023 Biomassetrockner Bodendampfwärmebehandlung BPW-Achsen BulkLoada Dampfsterilisation Dampfsterilisationsprozess Dampfsterilisierte Kulturmedien Dampfverteilungssystem Dampfwärmebehandlung Dampfwärmebehandlung von Böden DumpLoada DumpLoada Anhänger FlowDrya FlowSteama Hackschnitzeltrockner Hakenlift Hakenlift-Container Hakenlift-Großcontainer Hakenlift-Lösung Hakenlift-Plattform Hakenliftanhänger Hakenliftanhängern Hakenliftanhängers Hakenlift Innovationen Heatex HookLoada HookLoada Anhänger Kipperanhänger SteamBoila Stronga Stronga Anhänger Stronga Anhängers Stronga Hackschnitzeltrockner Stronga Hakenlift Stronga Hakenliftanhänger Stronga Hakenliftsystem Stronga HookLoada Stronga Kipper Stronga Luftfederung Stronga Sonderangebot Tandemachs-Hakenliftanhängern Trocknen von Hackschnitzeln Trocknen von SRF Trocknung von Biomasse

Footer

Produkte

  • HookLoada
  • DumpLoada
  • DumpLoada HP
  • FlowSteama

Entdecken Sie

  • Know How
  • Kontakte

Beliebte Links

  • Stronga Facebook
  • Stronga Instagram
  • Stronga Pinterest
  • Stronga Twitter
  • StrongaTV

Downloads

  • HookLoada DE Prospekt
  • DumpLoada UK Prospekt
  • DumpLoada Half Pipe UK Prospekt
  • FlowDrya UK Prospekt

Sprache

  • English
  • German
  • Lietuviškai
  • Suomi
  • Nederlands
  • Čeština
  • Українська

Neuigkeiten

Bitte melden Sie sich bei unseren Neuigkeiten an, um über die neuesten Nachrichten von Stronga auf dem Laufenden zu bleiben.

Copyright © 2025 · Stronga - All Rights Are Reserved
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen