• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

    Sprache wählen:

  • EnglishEnglish
  • GermanGerman
  • LietuviškaiLietuviškai
  • SuomiSuomi
  • NederlandsNederlands
  • ČeštinaČeština
  • УкраїнськаУкраїнська
  • Transport Lösungen
        • Transport Lösungen
        • HookLoada
        • DumpLoada
        • DumpLoada HP
        • TruckLoada
        • Hakenlift Lösungen
        • RoadGrada
  • Energie Lösungen
        • Energie Lösungen
        • Nasse Materialien und Nebenprodukte
        • FlowDrya Green Series
        • FlowDrya International Series
        • Heatex
        • Trocknungslösungen
        • FlowFeeda
        • FlowSteama
  • Know How
  • Kontakte

Mission: Den Wert von Rindennebenprodukten steigern

Der führende Rindenlieferant TMA Bark wandte sich kürzlich an Stronga, als die Rindenversorgung in Großbritannien stark eingeschränkt war. Trotz dieser Einschränkungen bestand weiterhin eine starke Nachfrage nach Rindenprodukten für den professionellen Gartenbau, die Baumschule und die Landschaftsgestaltung.

Die Entscheidung von TMA Bark, qualitativ hochwertige rohe Kiefernrinde aus dem Ausland zu beziehen, führte jedoch zu Problemen im Zusammenhang mit Importkontrollen und der Einhaltung der Pflanzenschutzbestimmungen. Mit der Kontaktaufnahme zu Stronga bestand TMA Mission darin, die aktuellen internationalen Umweltpraktiken sicher einzuhalten und zu übertreffen. Nach eingehender Analyse entschied das Managementteam von TMA, dass die Verwendung von FlowSteama zur Dampfsterilisation der Rinde an der Quelle die effektivste Lösung sei.

Die zuverlässig nachgewiesene Rindensterilisation mit FlowSteama ermöglicht es TMA, ein biologisch sicherer Importeur von sauberem, dampfsterilisiertem Rindenmaterial zu werden und so eine erhöhte Versorgung verschiedener Märkte zu ermöglichen.

Stellen Sie sich die Möglichkeiten von phytosanierter Kiefernrinde vor

Jedes Jahr erzeugen Sägewerke auf der ganzen Welt durch Entrindungsprozesse Unmengen an Rinde. Der globale Handel mit Rinde, einer einst stark unterbewerteten Ressource, ist in den letzten Jahren explodiert, was zu einem erhöhten Risiko der grenzüberschreitenden Verbreitung von Krankheiten und Krankheitserregern führt.

Um diese Risiken zu bewältigen, ist die Dampfsterilisation mit FlowSteama Geräten für Importeure/Exporteure unverzichtbar geworden, um stark nachgefragte Rindenrückstände sicher und kostengünstig zu nutzen. Um die Kosten für nicht konforme Importe zu vermeiden, waren die Pflanzenschutzvorschriften für TMA Bark ein wichtiges Anliegen. Durch die Zusammenarbeit mit Stronga ist TMA Bark nun in der Lage, Rinde an der Quelle dampfsterilisieren und so ein reichlich vorhandenes Nebenprodukt in eine äußerst wertvolle Ressource umzuwandeln.

TMA Bark erkennt Rinde seit vielen Jahren als äußerst vielseitige Ressource für eine Vielzahl nützlicher Anwendungen an, darunter:
1. Als Mulchmischung – bringt wertvolle, ausgewogene Nährstoffe in den Boden und unterdrückt gleichzeitig Unkraut;
2. Als Produkt für Spielbereiche – für Situationen, in denen ein hochwertiges Erscheinungsbild sowie Sicherheit wichtig sind;
3. Als Wachstumsmedium – zur Verwendung durch professionelle Züchter als Top-Dressing oder als Mischung in einem Torfersatzprodukt;
4. Als natürliches Ergänzungsmittel – die Kiefernrindenextraktindustrie wird derzeit auf etwa 132 Millionen US-Dollar geschätzt.

Kiefernrinde hilft, die Bodentemperatur zu regulieren und verbessert gleichzeitig Mikrobiome und das Erscheinungsbild von Landschaften das ganze Jahr über. Um die anderen wesentlichen Vorteile von Rinde zu entdecken, lesen Sie bitte unseren Artikel „Wert von Rindenrückständen“ unter der Überschrift „Know-how“ auf dieser Website.

Probleme mit der Pflanzenhygiene gelöst

Rinde wird oft entsorgt, weil sie Krankheiten und Krankheitserreger übertragen kann, die für die Baumpflegeindustrie schädlich sind. Da die meisten Viren in der Rinde vorhanden sind, gelten für den Export und Import aller Holz-/Pflanzenprodukte zunehmend strenge Vorschriften. Insbesondere im Vereinigten Königreich gelten sowohl für EU- als auch für Nicht-EU-Länder phytosanitäre Anforderungen, die den Import verhindern, wenn keine Wärmebehandlung nachgewiesen wurde.

Bevor der Import in das Vereinigte Königreich genehmigt wird, muss Rinde von Nadelbäumen aus allen Nicht-EU-Ländern gesetzlich auf eine bestimmte Temperatur sterilisiert werden, um sicherzustellen, dass Rindenreste frei von Krankheitserregern, Pilzen, Viren und Krankheiten sind. Diese phytosanitären Anforderungen begrenzen weitere Ausbrüche von Krankheiten wie dem Kiefernfadenwurm und verringern gleichzeitig das Risiko der Verbreitung südafrikanischer einheimischer Krankheitserreger in das Vereinigte Königreich. Die Dampfsterilisierung von Rinde trägt dazu bei, die schädlichen wirtschaftlichen Verluste zu vermeiden, die mit der Verschwendung von Rindenresten verbunden sind, die Nachfrage auf biologisch sichere Weise zu decken und gleichzeitig die Zukunft der Rindenindustrie zu schützen.

KEIN Eintritt!

Die Einhaltung der phytosanitären Vorschriften liegt in der Verantwortung des Importeurs. Verstöße gegen die Anlandeanforderungen können dazu führen, dass LKW-Ladungen mit Rindenprodukten an Häfen abgewiesen werden, was mit den damit verbundenen Lager- und Verwaltungskosten sowie hohen Geldstrafen verbunden ist.

Während der Beratungsphase mit Stronga berichtete TMA Bark von ihren schwierigen Erfahrungen beim Import von Rinde, die keine ausreichenden phytosanitären Nachweise aufwies. Nach einem Gespräch mit den Wärmebehandlungsspezialisten von Stronga wurde ihnen versichert, dass sich dieses Problem mit dem Heißdampfsterilisationsverfahren von FlowSteama, das klare Nachweise für die Einhaltung der phytosanitären Anforderungen bietet, nicht wiederholen würde.

FlowSteama ist führend

Durch die Verwendung des FlowSteama können Unternehmen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung phytosanitärer Anforderungen beseitigen, indem Rindenreste bei 85 °C in 30-minütigen Behandlungszyklen dampfsterilisiert werden (siehe Grafik unten). Unsere umfangreichen Experimente und Forschungen haben bestätigt, dass diese Zeit- und Temperaturkombination alle schädlichen Bakterien, Fadenwürmer und Krankheiten abtötet, sodass Rindenprodukte sicher verkauft und verwendet werden können.

Der überhitzte Niederdruckdampf des FlowSteama hat sich im Bereich der Dampfsterilisation als äußerst wirksam erwiesen, da er Krankheitserreger (einschließlich Kiefernfadenwürmer und Borkenkäfer) entfernt und Rindenprodukte frei über Grenzen hinweg zirkulieren lässt.

Entfesseln Sie das Potenzial der Rinde mit überhitztem Dampf

FlowSteama ist eine bewährte Dampfsterilisationslösung, die überhitzten Dampf mit vollständiger Durchdringung kombiniert, ohne die physikalischen Eigenschaften des Rindenprodukts zu beeinträchtigen. Überhitzter Dampf, der im FlowSteama verwendet wird, hat eine einzigartige Wärmeübertragungsfähigkeit, die eine schnelle Verarbeitung mit minimalem Arbeitsaufwand ermöglicht. Das „PulseWave™“ System von FlowSteama ist so konzipiert, dass die Kontaktfläche zwischen Dampf und Material maximiert wird, indem es der überhitzten Dampffront zugewandt ist und die Temperatur der Rinde schnell auf die Zieltemperatur erhöht.

Durch die Investition in FlowSteama Geräte konnte TMA Bark biologisch sicher werden, den Wert seiner Premium-Rindenfraktionen steigern und den Umsatz erhöhen, während gleichzeitig die Vorschriften und Hygienestandards der Forstbehörde eingehalten wurden. Das folgende Foto wurde am Standort von TMA in Südafrika aufgenommen, wo die Rinde vom lokalen Betriebsteam an der Quelle sterilisiert wird, bevor sie nach Großbritannien verschifft wird.

FlowSteama; Ein Meister der Dampfsterilisation

TMA Bark erkannte den erheblichen Wert des Imports hochwertiger Vollrinde nach Großbritannien und bezog Rinde aus entrindeten Rückständen in Südafrika. Sie benötigten jedoch eine wettbewerbsfähige Dampfsterilisationsmaschine, mit der sie große Mengen Rinde für den Export nach Großbritannien thermisch behandeln konnten. Nachdem der Kunde seine FlowSteama nun mehrere Monate lang betrieben hatte, identifizierte er die folgenden Funktionen als seine beliebtesten FlowSteama Funktionen:

- Enge Unterstützung durch Stronga, die auch nach dem Verkauf und der Installation fortgesetzt wurde.
- Hervorragende Zuverlässigkeit mit Fernzugriff zur Anzeige des Status der Maschine, überall und jederzeit.
- Integriertes hydraulisches Rührsystem, das sicherstellt, dass FlowSteama die gesamte Ladung jedes Mal gründlich sterilisiert.
- „SteamStation™“-Protokollierung, die sicherstellt, dass alle erforderlichen Sterilisationsparameter eingehalten werden, und so Händlern und Endbenutzern Sicherheit bietet.
- Temperatursensoren, die die Rindentemperaturen während des Dampfsterilisationsprozesses überwachen und prüfen. Diese Sensoren protokollieren die Ergebnisse in Echtzeit und zeichnen die Zeit bei Temperaturparameter jedes Dampfzyklus auf.

Was wir für Sie tun können…

TMA Bark ist ein hochprofessionelles Unternehmen, das Pionierarbeit für den Fortschritt in der Rindenindustrie leistet. Durch die Investition in FlowSteama Geräte konnte der Rindenprozess erheblich verbessert und authentifiziert und gleichzeitig die Gesamtgewinnmargen deutlich gesteigert werden. Was könnte Stronga für Ihr Unternehmen tun?

Kontaktieren Sie noch heute unser freundliches Team, um Ihr Dampfsterilisationsprojekt zu besprechen. Finden Sie heraus, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen und ihm einen Mehrwert bieten können. – verkauf@stronga.de

Previous
Next

Teile diesen Beitrag

Verwandte Beiträge

Trocknungslösungen

Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung

Stronga hat kürzlich mit Hot Lime Labs in Neuseeland zusammengearbeitet und FlowFeeda-Aus...

Transportprodukte Trocknungslösungen

Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood

Stronga freut sich, unsere Teilnahme an der Elmia Wood in Jönköping, Schweden, im kommen...

Trocknungslösungen

Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?

Stronga lieferte kürzlich einen Trockner an einen Bauernhof, der auf dem Weg zur Selbstve...

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung
  • Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood
  • Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?
  • Das Trocknen von Ausgangsstoffen erschließt das enorme Potenzial von Biokohle
  • „Hugh Lowe Farms“ setzt den Standard für Nachhaltigkeit im Beerenanbau

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Lösungen für Hakenlifte
  • Transportprodukte
  • Trocknungslösungen
  • Wärmebehandlungslösungen

Schlagwörter

Agritechnica 2023 Biomassetrockner Bodendampfwärmebehandlung BPW-Achsen BulkLoada Dampfsterilisation Dampfsterilisationsprozess Dampfsterilisierte Kulturmedien Dampfverteilungssystem Dampfwärmebehandlung Dampfwärmebehandlung von Böden DumpLoada DumpLoada Anhänger FlowDrya FlowSteama Hackschnitzeltrockner Hakenlift Hakenlift-Container Hakenlift-Großcontainer Hakenlift-Lösung Hakenlift-Plattform Hakenliftanhänger Hakenliftanhängern Hakenliftanhängers Hakenlift Innovationen Heatex HookLoada HookLoada Anhänger Kipperanhänger SteamBoila Stronga Stronga Anhänger Stronga Anhängers Stronga Hackschnitzeltrockner Stronga Hakenlift Stronga Hakenliftanhänger Stronga Hakenliftsystem Stronga HookLoada Stronga Kipper Stronga Luftfederung Stronga Sonderangebot Tandemachs-Hakenliftanhängern Trocknen von Hackschnitzeln Trocknen von SRF Trocknung von Biomasse

Footer

Produkte

  • HookLoada
  • DumpLoada
  • DumpLoada HP
  • FlowSteama

Entdecken Sie

  • Know How
  • Kontakte

Beliebte Links

  • Stronga Facebook
  • Stronga Instagram
  • Stronga Pinterest
  • Stronga Twitter
  • StrongaTV

Downloads

  • HookLoada DE Prospekt
  • DumpLoada UK Prospekt
  • DumpLoada Half Pipe UK Prospekt
  • FlowDrya UK Prospekt

Sprache

  • English
  • German
  • Lietuviškai
  • Suomi
  • Nederlands
  • Čeština
  • Українська

Neuigkeiten

Bitte melden Sie sich bei unseren Neuigkeiten an, um über die neuesten Nachrichten von Stronga auf dem Laufenden zu bleiben.

Copyright © 2025 · Stronga - All Rights Are Reserved
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen