• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

    Sprache wählen:

  • EnglishEnglish
  • GermanGerman
  • LietuviškaiLietuviškai
  • SuomiSuomi
  • NederlandsNederlands
  • ČeštinaČeština
  • УкраїнськаУкраїнська
  • Transport Lösungen
        • Transport Lösungen
        • HookLoada
        • DumpLoada
        • DumpLoada HP
        • TruckLoada
        • Hakenlift Lösungen
        • RoadGrada
  • Energie Lösungen
        • Energie Lösungen
        • Nasse Materialien und Nebenprodukte
        • FlowDrya Green Series
        • FlowDrya International Series
        • Heatex
        • Trocknungslösungen
        • FlowFeeda
        • FlowSteama
  • Know How
  • Kontakte

Eine aktuelle Geschichte globaler Sturmereignisse

Die folgende Grafik des Met Office ist ein klarer Beweis dafür, dass der Klimawandel die Gesamthäufigkeit von Stürmen weltweit erhöht. Darüber hinaus gibt es auch starke Hinweise darauf, dass steigende Meerestemperaturen die Entstehung von Stürmen verstärken, insbesondere in tropischen Regionen der Welt, aber auch im Vereinigten Königreich, wo Stürme in den letzten Jahren immer heftiger aufgetreten sind. Solche Stürme verursachen weitreichende Umweltzerstörung und hinterlassen eine Spur schwer beschädigten Holzes.

Zukunftsorientierte Forstunternehmen und Baumpfleger erkennen darin eine einzigartige und potenziell profitable Chance für ihr Unternehmen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Stronga erstklassige Lösungen für die lukrative Bewirtschaftung von sturmgeschädigtem Holz bietet.

Die folgende Grafik wurde anhand von Daten des Met Office erstellt. Zu den geophysikalischen Ereignissen zählen Erdbeben, Tsunamis und vulkanische Aktivitäten. Zu den meteorologischen Ereignissen zählen tropische Stürme, konvektive Stürme und lokale Stürme. Zu den hydrologischen Ereignissen zählten Überschwemmungen und Massenbewegungen. Zu den klimatologischen Ereignissen zählen extreme Temperaturen, Dürre und Waldbrände.

Chancen für Forstunternehmer

Wenn Bäume starken Winden aus unbekannten Richtungen ausgesetzt sind, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung erheblich. Sobald Wind in den äußeren Ring des Baumes eindringt, kann das Innere des Baumes – das weniger wetterfest und anfälliger für Schäden ist – instabil werden und die Integrität der Baumstruktur schwächen.

Wenn starke Regenfälle mit hohen Windgeschwindigkeiten einhergehen, wird die Bodenoberfläche gesättigt, wodurch die Festigkeit der Baumwurzeln geschwächt wird. Zusammen bilden schnelle Winde und starke Regenfälle das perfekte Rezept für gefällte und/oder schwer beschädigte Bäume.

Bei Stronga haben wir von mehreren Kunden von erheblichen Schäden an kleinen Waldflächen und Grundstücken großer Landhäuser gehört. Wenn die Stürme nachlassen, müssen Waldschäden beseitigt werden, und hier entstehen Möglichkeiten für zukunftsorientierte Forstunternehmer, Hackschnitzel mithilfe von Stronga Trocknungssystemen in Form von hochkalorischer Energie zu monetarisieren.

Management des Gebäudeversicherungsrisikos

Im Zusammenhang mit dem oben Gesagten besteht auch das Problem, dass der Kunde Schwierigkeiten hat, Gebäude zu versichern, es sei denn, er kann nachweisen, dass die Waldflächen in unmittelbarer Nähe gut bewirtschaftet werden. Im unglücklichen Fall, dass durch gefälltes Waldstück Sachschäden entstehen, steigen die Versicherungsprämien exponentiell an, während gleichzeitig Probleme mit der Reparatur von Gebäuden, dem Entfernen von Bäumen und der Bearbeitung von Versicherungsansprüchen verbunden sind. Waldbesitzer haben keine andere Wahl, als ihre Waldbewirtschaftungspraktiken zu verbessern, um Versicherungsstrafen und andere kostspielige Probleme zu vermeiden.

Im Rahmen ihrer Verwaltungsarbeit müssen Bäume (krank oder nicht) in unmittelbarer Nähe von Gebäuden entfernt werden, während gebrochene Bögen und Bäume, die durch Stürme bewegt wurden, behandelt werden müssen. Das Ergebnis dieser Managementarbeit ist ein größeres Holzangebot auf dem Markt; Holz, das vom Kunden getrocknet und vor Ort als kostenloser Brennstoff genutzt werden kann.

Baumschädlinge und Krankheiten

Käferschaden und Eschensterben

In den vergangenen Jahren kam es mehrfach zu Käferschäden in Waldkiefern- und Lärchenplantagen, die das Holz für die Verarbeitung in Sägewerken ungeeignet machten. Dadurch wird mehr Holz in die Holzbrennstoff-Lieferkette eingespeist. Darüber hinaus fordert das Eschensterben einen hohen Tribut von der Eschenpopulation im Vereinigten Königreich. Besorgniserregend ist, dass man davon ausgeht, dass in den kommenden Jahren bis zu 95 % der Eschen absterben werden.

Wenn diese Bäume sterben, werden sie gefährlich. Umstürzende Äste und ganze Bäume erschweren die Waldbewirtschaftung, blockieren zudem Straßen und verursachen Sachschäden. Ein Teil dieser Bewirtschaftung umfasst starke Wiederbepflanzungsbemühungen, um den britischen Holzvorrat zu ersetzen.

Kostenloser Kraftstoff im Haus

Durch die Trennung und die Sortierung der Hackschnitzel in verschiedene Lagerbestände verfügen Kunden über einen Kraftstoff, der möglicherweise nicht auf dem Markt verkauft werden kann, aber als kostenloser interner Kraftstoff verwendet werden kann. Kunden nutzen diese unversteuerte Ressource zunehmend, um eine Energiequelle für den Trockner zu schaffen – um anschließend trockenen, verkaufsfähigen Hackschnitzelbrennstoff zu erzeugen, der den Hackschnitzelspezifikationen entspricht.

Aufgrund der hohen Energiepreise und der allgemeinen Energieinflation verzeichneten wir in letzter Zeit eine starke Nachfrage, insbesondere von Geflügelställen, die auf Biomasseheizung umgestellt haben, was oft eine ganzjährige Nachfrage darstellt. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach sauberen, umweltfreundlichen und nachhaltig produzierten Hackschnitzeln. Durch die Investition in einen Stronga Trockner können Kunden einen trockenen, nützlichen Brennstoff produzieren, indem sie eine Ressource nutzen, die andernfalls verschwendet worden wäre.

Es ist zu beachten, dass die Verwendung von Brennstoff geringerer Qualität in jedem Kesselsystem zusätzliche Asche erzeugt und zusätzliche Wartung erfordert. Bevor Sie Holzhackschnitzel als Brennstoff hinzufügen, müssen Sie die Anforderungen des Kesselherstellers berücksichtigen.

Holztrocknung... nebenbei

Neben der Verwendung des Stronga FlowDrya zum Trocknen von Holzschnitzeln entscheiden sich Kunden häufig dafür, Holztrocknungsbehälterstationen an der Seite des Durchlauftrockners anzubringen und den gleichen Heatex geeigneter Größe zum gleichzeitigen Trocknen beider Produkte zu verwenden. Die Kombination aus Stückholz-Trocknung und Hackschnitzel-Trocknung optimiert gleichzeitig das Geschäft, da sie sich für die Stückholz - und Hackschnitzelmärkte öffnet und dem Kunden ermöglicht, seine Geschäftstätigkeit zu diversifizieren.

Stückholz hat natürlich eine längere Trocknungszeit und es treten Vorschriften für das Verbrennen von Stückholz in Kraft. Sie können beispielsweise kein nasses Holz verbrennen, da dies schädlich für die Umwelt ist. Dadurch steigt die Nachfrage nach getrocknetem Stückholz. Wir empfehlen unseren Kunden, sich direkt an Stronga zu wenden, um die Möglichkeit der Trocknung von Stückholz und Hackschnitzeln vor Ort zu besprechen. Dies ist ein kniffliger Prozess und Sie benötigen den Rat des weltweit erfahrensten Herstellers von Biomasse-Trocknungssystemen.

Der Business Paket für die Trocknung von sturmgeschädigtem Holz

Wenn Forstunternehmen dafür bezahlt werden, Holz aus sturmgeschädigten Standorten zu entfernen, haben sie die Möglichkeit, als Lieferant von trockenem Holzbrennstoff neue Geschäfte zu machen. Sie können entweder (1) die nassen Hackschnitzel zu niedrigen Preisen verkaufen oder (2) einen erheblichen Mehrwert für ihr Unternehmen schaffen, indem sie das Holz trocknen und es auf dem örtlichen Brennstoffmarkt verkaufen.

Die folgende Grafik zeigt, wie sich der Feuchtigkeitsgehalt auf den Nettoheizwert des Holzbrennstoffs auswirkt.

Durch die frühzeitige Zusammenarbeit mit Stronga Spezialisten können Forstunternehmer fachkundig durch den Prozess geführt werden, um kostspielige Fehler bei der Gestaltung von Biomasse-Trocknungssystemen und der Skalierung der Menge und Art der dem Trockner zugeführten Energie, einem kritischen Teil des Prozesses, zu vermeiden. In einigen Fällen konnten Forstunternehmer, die Zugang zu großen Mengen an Nasshackschnitzeln hatten, durch die Partnerschaft mit Stronga ihr Einkommen erheblich steigern. Natürlich fallen noch Investitions- und Betriebskosten an, aber wenn alle Kosten berücksichtigt werden, ist die Rendite immer noch deutlich positiv.

Sprich mit Stronga. Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die Zahlen, um Ihr mögliches Zusatzeinkommen zu ermitteln.

Nass- und Trocken Hackschnitzel im Vergleich

Um den Lesern einen Kontext zu geben: 36 m³ trockene Nadelholz-Hackschnitzel mit 20 % Feuchtigkeit wiegen etwa 10 Tonnen. Dieselben 36 m³ 45 % nasses Material wiegen etwa 16 Tonnen. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie viel Wasser in nassen Spänen enthalten ist, wenn auch unsichtbar. All dieses Wasser verringert den Heizwert der Hackschnitzel erheblich und verursacht darüber hinaus andere Probleme wie erhöhte Emissionen, verringerte Effizienz, zusätzliche Asche und erhöhte Kesselwartung – was nicht den Anforderungen des Herstellers entspricht.

Die Spezifikationen für Hackschnitzelbrennstoffe werden durch Systeme wie „Holzsicher“ immer stärker reguliert. Wir empfehlen forstwirtschaftlichen Unternehmern, die darüber nachdenken, ihr Geschäft auf die Trocknung von Hackschnitzeln auszudehnen, eine Partnerschaft mit Stronga, die kompetenten Berater für erfolgreiche Projekte zur Biomassetrocknung.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Techniker für weitere Informationen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
E-Mail – verkauf@stronga.de oder Anruf – +49 175 8578635

Previous
Next

Teile diesen Beitrag

Verwandte Beiträge

Trocknungslösungen

Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung

Stronga hat kürzlich mit Hot Lime Labs in Neuseeland zusammengearbeitet und FlowFeeda-Aus...

Transportprodukte Trocknungslösungen

Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood

Stronga freut sich, unsere Teilnahme an der Elmia Wood in Jönköping, Schweden, im kommen...

Trocknungslösungen

Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?

Stronga lieferte kürzlich einen Trockner an einen Bauernhof, der auf dem Weg zur Selbstve...

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung
  • Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood
  • Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?
  • Das Trocknen von Ausgangsstoffen erschließt das enorme Potenzial von Biokohle
  • „Hugh Lowe Farms“ setzt den Standard für Nachhaltigkeit im Beerenanbau

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Lösungen für Hakenlifte
  • Transportprodukte
  • Trocknungslösungen
  • Wärmebehandlungslösungen

Schlagwörter

Agritechnica 2023 Biomassetrockner Bodendampfwärmebehandlung BPW-Achsen BulkLoada Dampfsterilisation Dampfsterilisationsprozess Dampfsterilisierte Kulturmedien Dampfverteilungssystem Dampfwärmebehandlung Dampfwärmebehandlung von Böden DumpLoada DumpLoada Anhänger FlowDrya FlowSteama Hackschnitzeltrockner Hakenlift Hakenlift-Container Hakenlift-Großcontainer Hakenlift-Lösung Hakenlift-Plattform Hakenliftanhänger Hakenliftanhängern Hakenliftanhängers Hakenlift Innovationen Heatex HookLoada HookLoada Anhänger Kipperanhänger SteamBoila Stronga Stronga Anhänger Stronga Anhängers Stronga Hackschnitzeltrockner Stronga Hakenlift Stronga Hakenliftanhänger Stronga Hakenliftsystem Stronga HookLoada Stronga Kipper Stronga Luftfederung Stronga Sonderangebot Tandemachs-Hakenliftanhängern Trocknen von Hackschnitzeln Trocknen von SRF Trocknung von Biomasse

Footer

Produkte

  • HookLoada
  • DumpLoada
  • DumpLoada HP
  • FlowSteama

Entdecken Sie

  • Know How
  • Kontakte

Beliebte Links

  • Stronga Facebook
  • Stronga Instagram
  • Stronga Pinterest
  • Stronga Twitter
  • StrongaTV

Downloads

  • HookLoada DE Prospekt
  • DumpLoada UK Prospekt
  • DumpLoada Half Pipe UK Prospekt
  • FlowDrya UK Prospekt

Sprache

  • English
  • German
  • Lietuviškai
  • Suomi
  • Nederlands
  • Čeština
  • Українська

Neuigkeiten

Bitte melden Sie sich bei unseren Neuigkeiten an, um über die neuesten Nachrichten von Stronga auf dem Laufenden zu bleiben.

Copyright © 2025 · Stronga - All Rights Are Reserved
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen