• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

    Sprache wählen:

  • EnglishEnglish
  • GermanGerman
  • LietuviškaiLietuviškai
  • SuomiSuomi
  • NederlandsNederlands
  • ČeštinaČeština
  • УкраїнськаУкраїнська
  • Transport Lösungen
        • Transport Lösungen
        • HookLoada
        • DumpLoada
        • DumpLoada HP
        • TruckLoada
        • Hakenlift Lösungen
        • RoadGrada
  • Energie Lösungen
        • Energie Lösungen
        • Nasse Materialien und Nebenprodukte
        • FlowDrya Green Series
        • FlowDrya International Series
        • Heatex
        • Trocknungslösungen
        • FlowFeeda
        • FlowSteama
  • Know How
  • Kontakte

Was ist Japanischer Staudenknöterich?

Der Japanische Staudenknöterich (Fallopia Japonica) gilt weithin als eines der invasivsten und störendsten Unkräuter, die es je gab. Obwohl allgemein anerkannt ist, dass der Japanische Staudenknöterich ein großes Problem für bestehende und zukünftige Ökosysteme darstellt, verursacht er für Unternehmen weiterhin übermäßig hohe finanzielle und ökologische Kosten.

Der Japanische Staudenknöterich wird durch den Transport verbreitet, unter anderem durch Fragment Verteilung und Bodenbewegung, was katastrophale Kosten und die Zerstörung bestehender Vegetation zur Folge hat, Strukturen und unnötigen Abfall fördert, indem infizierter Boden und wertvoller Mutterboden entsorgt werden. Bei Stronga stellen wir Dampflösungen her, die darauf ausgelegt sind, Böden zuverlässig, effizient und wirtschaftlich zu erwärmen und so den japanischen Staudenknöterich aus der Ladung zu entfernen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Kunden durch die Zusammenarbeit mit Stronga Unkraut beseitigen und den Boden wieder in seinen sauberen, ursprünglichen Zustand versetzen können.

Warum müssen Sie den japanischen Staudenknöterich entfernen?

Während der Japanische Staudenknöterich ein globales Problem darstellt, zielen im Vereinigten Königreich lokale Vorschriften und „Wildlife and Countryside Acts“ darauf ab, eine weitere Ausbreitung und Zerstörung zu verhindern. Japanischer Staudenknöterich wird allgemein als „kontrollierter Abfall“ definiert; Dies bedeutet, dass es eine wesentliche Voraussetzung ist, dass Erde oder infiziertes Material ordnungsgemäß entsorgt wird und keinen weiteren Befall verursacht.

Diese Regeln und Beispiele wurden hervorgehoben, um die Aufmerksamkeit auf das Ausmaß der Japan-Knöterich-Krise und die gewaltigen Auswirkungen ihrer Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie weltweit zu lenken. Es bringt jedoch noch mehr Vorteile mit sich, einfach ein Unkraut loszuwerden, das Grundstücke und die heimische Tierwelt zerstört und jedes Jahr für tonnenweise bodenverseuchten Abfall verantwortlich ist.

Obwohl die Landwirtschaft und der Gartenbau die größten Nutznießer sein werden, wenn dieses Unkraut besser bekämpft wird und sich die Möglichkeiten für wertvolle Weideflächen und die Erschließung von Flächen erhöhen, überwiegen die Vorteile für die Umwelt alle anderen. Allein in Europa sind ausgehobene Böden die größte Abfallquelle. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf die globale Krise des Mutterbodens haben wir die gemeinsame Verantwortung, die Millionen Tonnen Erde, die jedes Jahr entsorgt werden, wiederzuverwenden, insbesondere wenn sie durch den Einsatz des Stronga FlowSteama sehr einfach und sicher dekontaminiert und wiederverwendet werden kann. Mit Dampf wärmebehandeltes Material kann dann an den Anbausektor verkauft werden, damit Landwirte gesund angebaute Produkte in sauberer, unkrautfreier und sterilisierter Erde produzieren können.

Das Recycling von Plastik und Hausmüll ist eine Norm. Warum sollten wir das nicht auch mit Boden- und Umweltabfällen tun?

So werden Sie den japanischen Staudenknöterich los

Für die wirksame Bekämpfung invasiver Arten und Unkräuter stehen Unternehmen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Physische Entfernung – kostspielig, zeitaufwändig, kompliziert und kann manchmal sogar die Ausbreitung begünstigen.
2. Chemische Methoden – äußerst gefährlich und schädlich für die Umwelt und den Menschen und werden schrittweise abgeschafft. Auch die „Royal Horticulture Society“ äußert ihre Ablehnung ihrer Verwendung. Darüber hinaus kann es lange dauern, bis der chemische Behandlungsprozess vollständig funktioniert. Die Entfernung des japanischen Staudenknöterichs kann bei Verwendung chemischer Unkrautvernichter mindestens drei Saisons dauern, bis er vollständig entfernt ist.
3. Biologische Methoden – wohl die kompliziertesten von allen, die den Einsatz eines lebenden Organismus erfordern und bei großflächigem Befall oft nicht empfohlen werden.

Stronga verfügt über eine bewährte, äußerst zuverlässige Alternativlösung; Der FlowSteama ist effizient, effektiv und kann ein breites Spektrum an Medien mit überhitztem Niederdruckdampf erfolgreich sterilisieren. Der FlowSteama ist eine sauberere Alternative zu den anderen genannten Methoden und nimmt einen Bruchteil der Zeit in Anspruch.

Die Dampfwärmebehandlungssysteme von Stronga bieten die effizienteste, zuverlässigste und bewährteste Lösung für die erfolgreiche Sanierung organischer Medien auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise. Ein wesentlicher Vorteil des FlowSteama besteht darin, dass Kunden durch die integrierte HMI-Steuerung und Temperaturprotokollierungsfunktionalität im Panel die Qualitäts- und Gesundheitsstandards ihrer Produkte verbessern können. Dampfsterilisierte Erde kann auch verkauft, wiederverwendet und für zukünftige Projekte recycelt werden, was den wirtschaftlichen und ökologischen Wert steigert.

FlowSteama; die beste Lösung für die Entfernung des japanischen Staudenknöterichs

Dampfwärmebehandlung hat sich als die schnellste Methode zur Sterilisierung von Böden erwiesen, die nach dem Abkühlen fast unmittelbar danach gepflanzt werden können. Entdecken Sie einige der wichtigsten Vorteile von FlowSteama:

● Hier bei Stronga hat sich gezeigt, dass der Prozess der Bodendämpfung alle Krankheitserreger entfernt, was bei einigen anderen oben aufgeführten Lösungen nicht der Fall ist.
● Die Dampfwärmebehandlung von Böden ist ein organischerer und ungiftigerer Ansatz für Menschen und lokale Ökosysteme, insbesondere im Vergleich zu chemischen Methoden.
● Boden – der derzeit jedes Jahr in großen Mengen unnötig schlecht entsorgt wird – kann von Kunden im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft wiederverwendet werden.
● Die Dampfbehandlung des Bodens ist schneller und sauberer als die alternativen Optionen, wodurch Ihre Kosten gesenkt werden und Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Vorteile von FlowSteama. Fortsetzung…

● FlowSteama verfügt über ein äußerst gut isoliertes Gehäuse und trägt so dazu bei, teure Energieverluste während des Wärmebehandlungsprozesses zu begrenzen.
● Ein benutzerfreundlicher, intuitiver HMI-Touchscreen sorgt dafür, dass die Temperatur jederzeit bei der erforderlichen Temperatur und für die erforderliche Temperaturdauer überwacht werden kann.
● Der bewegliche Boden von FlowSteama gewährleistet eine kontinuierliche und gleichmäßige Dampferwärmung über die gesamte Ladung kontaminierten Materials.
● Durch die einzigartige Anordnung von Einfülltrichter und Auslaufschnecke ermöglicht der FlowSteama den Kunden, sauberes und schmutziges Material zu trennen; Das Risiko einer Kreuzkontamination wird drastisch reduziert und die Sicherheit des Kunden verbessert.

Bei Stronga verstehen wir den Druck und die Anforderungen, die mit der Herstellung hochwertiger, sicherer Lebensmittel verbunden sind. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung langlebiger, effizienter, bewährter und zuverlässiger Produkte, die Kunden dabei helfen, die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen.

Den FlowSteama gibt es in zwei Ausführungen; das mobile „Rova“ und das stationäre „Vessa“, sodass Kunden die beste Lösung für ihre Anforderungen wählen können. Wir fördern den Dialog mit unseren Kunden, damit wir für jede Situation die individuellsten und personalisiertesten Produkte anbieten können – denn kein Job ist wie der andere. Weitere Informationen zum Angebot an Dampfwärmebehandlungslösungen von Stronga finden Sie auf der Registerkarte FlowSteama unter „Energielösungen“ auf stronga.com.

Kontaktieren Sie Stronga noch heute

FlowSteama bleibt die marktführende Lösung für die effektive und nachweisliche Sterilisierung von Böden und die zuverlässige Entfernung eines der hartnäckigsten Unkräuter der Welt, des Japanischen Staudenknöterichs. Genießen Sie die finanziellen und ökologischen Vorteile der Wiederverwendung und des Verkaufs von Erde – einer unschätzbaren und unterschätzten Ressource – und seien Sie versichert, dass die darauf angebauten Produkte frei von Unkraut und Schädlingen sind.

Profitieren Sie noch heute vom Abfallboden und beginnen Sie noch heute mit der Bodenbedampfung. Kontaktieren Sie Stronga - verkauf@stronga.de

Previous
Next

Teile diesen Beitrag

Verwandte Beiträge

Trocknungslösungen

Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung

Stronga hat kürzlich mit Hot Lime Labs in Neuseeland zusammengearbeitet und FlowFeeda-Aus...

Transportprodukte Trocknungslösungen

Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood

Stronga freut sich, unsere Teilnahme an der Elmia Wood in Jönköping, Schweden, im kommen...

Trocknungslösungen

Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?

Stronga lieferte kürzlich einen Trockner an einen Bauernhof, der auf dem Weg zur Selbstve...

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung
  • Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood
  • Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?
  • Das Trocknen von Ausgangsstoffen erschließt das enorme Potenzial von Biokohle
  • „Hugh Lowe Farms“ setzt den Standard für Nachhaltigkeit im Beerenanbau

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Lösungen für Hakenlifte
  • Transportprodukte
  • Trocknungslösungen
  • Wärmebehandlungslösungen

Schlagwörter

Agritechnica 2023 Biomassetrockner Bodendampfwärmebehandlung BPW-Achsen BulkLoada Dampfsterilisation Dampfsterilisationsprozess Dampfsterilisierte Kulturmedien Dampfverteilungssystem Dampfwärmebehandlung Dampfwärmebehandlung von Böden DumpLoada DumpLoada Anhänger FlowDrya FlowSteama Hackschnitzeltrockner Hakenlift Hakenlift-Container Hakenlift-Großcontainer Hakenlift-Lösung Hakenlift-Plattform Hakenliftanhänger Hakenliftanhängern Hakenliftanhängers Hakenlift Innovationen Heatex HookLoada HookLoada Anhänger Kipperanhänger SteamBoila Stronga Stronga Anhänger Stronga Anhängers Stronga Hackschnitzeltrockner Stronga Hakenlift Stronga Hakenliftanhänger Stronga Hakenliftsystem Stronga HookLoada Stronga Kipper Stronga Luftfederung Stronga Sonderangebot Tandemachs-Hakenliftanhängern Trocknen von Hackschnitzeln Trocknen von SRF Trocknung von Biomasse

Footer

Produkte

  • HookLoada
  • DumpLoada
  • DumpLoada HP
  • FlowSteama

Entdecken Sie

  • Know How
  • Kontakte

Beliebte Links

  • Stronga Facebook
  • Stronga Instagram
  • Stronga Pinterest
  • Stronga Twitter
  • StrongaTV

Downloads

  • HookLoada DE Prospekt
  • DumpLoada UK Prospekt
  • DumpLoada Half Pipe UK Prospekt
  • FlowDrya UK Prospekt

Sprache

  • English
  • German
  • Lietuviškai
  • Suomi
  • Nederlands
  • Čeština
  • Українська

Neuigkeiten

Bitte melden Sie sich bei unseren Neuigkeiten an, um über die neuesten Nachrichten von Stronga auf dem Laufenden zu bleiben.

Copyright © 2025 · Stronga - All Rights Are Reserved
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen