• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

    Sprache wählen:

  • EnglishEnglish
  • GermanGerman
  • LietuviškaiLietuviškai
  • SuomiSuomi
  • NederlandsNederlands
  • ČeštinaČeština
  • УкраїнськаУкраїнська
  • Transport Lösungen
        • Transport Lösungen
        • HookLoada
        • DumpLoada
        • DumpLoada HP
        • TruckLoada
        • Hakenlift Lösungen
        • RoadGrada
  • Energie Lösungen
        • Energie Lösungen
        • Nasse Materialien und Nebenprodukte
        • FlowDrya Green Series
        • FlowDrya International Series
        • Heatex
        • Trocknungslösungen
        • FlowFeeda
        • FlowSteama
  • Know How
  • Kontakte

Dampfsterilisierte Kulturmedienmischungen

Der Einsatz von nicht erneuerbarem Torf wird vermieden

Viele Kunden, die sich an Stronga wenden, haben eine breite Palette von Anbaumischungen und Medientypen vor Ort. Stronga konzentriert sich auf jede wachsende Mischung, eine nach der anderen, um sicherzustellen, dass wir das Dampfsterilisationssystem für die zu erledigende Aufgabe optimieren.

Stronga wurde kürzlich von einem belgischen Lieferanten von Kompost und anderen Anbaumischungen angesprochen. Sie erkundigten sich nach der Dampfsterilisation eines bereits teilweise kompostierten Ganzbaum-Schreddermaterials, das mit bis zu 70 mm langen Stücken zerkleinert wurde, bevor es weiter zu Fasern zerkleinert wurde, um sie als Anbaumischungen zu verwenden. Das untenstehende Bild, das uns der Kunde zugesandt hat, zeigt das zu dampfsterilisierende Material.

Schüttdichte & Feuchtigkeitsgehalt

Stronga versteht, dass die Schüttdichte des Materials oft schwankt, aber in diesem Fall kamen wir zu dem Schluss, dass die Schüttdichte des zerkleinerten Holzes etwa 500 kg pro m³ betrug.

Der Einfluss von Materialfeuchte und Schüttdichte auf die Dampfmenge, die zur Erhöhung der Materialtemperatur benötigt wird, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Die ideale Materialfeuchte für die Dampfsterilisation liegt bei etwa 20-25%; auf dieser Stufe gibt es den niedrigsten Energiebedarf und die niedrigsten kg Dampf pro m³ Material, während die Dampffrontübertragung durch das Material effizient ist. Dieser Wert ergibt auch die niedrigste hinzugefügte Feuchtigkeit im kondensierten Dampf im Produkt.

Sterilisationstemperatur & Zeitraum

Das Stronga Dampfsterilisationsverfahren bringt das zu sterilisierende Material auf 80-85˚C. Der Zeitraum, in dem der FlowSteama das Material im Dampfbehälter auf Temperatur hält, kann vom Bediener gesteuert und optimiert werden, um den örtlichen Sterilisationsvorschriften zu entsprechen. Der Kompromiss bei der Verlangsamung des FlowSteama Schubbodens ist eine geringere Leistung m³ pro Stunde.

Am Austragsende des FlowSteama besteht die Möglichkeit, das Material in eine Halde oder einen Container zu schütten, um das Material bei Bedarf länger auf Temperatur zu halten. Das Material kann nach dem Dampfsterilisationsprozess noch viele Stunden bei etwa 70°C bleiben.

Dimensionierung von SteamBoila

Bei der Dimensionierung des SteamBoila berücksichtigt Stronga das zu sterilisierende Material und die vom Kunden gewünschte Leistung pro Stunde. Wir beraten unsere Kunden hinsichtlich der Dieselmenge, die zur Erzeugung von „X“ Dampfmengen erforderlich ist, und helfen unseren Kunden, sich die Betriebskosten ihrer Dampfsterilisationsgeräte vorzustellen.

Natürlich verbrauchen leichtere Materialien und Materialien mit niedrigerer Schüttdichte weniger Dampf. Unser Kunde in Belgien überlegte, recyceltes Kultursubstrat von lokalen Züchtern zu beziehen. Stronga stellte fest, dass diese recycelte Fraktion 250 kg pro m³ wog und bei 25% Feuchtigkeit trocken war. Wir stellten fest, dass die recycelte Fraktion ungefähr die Hälfte der Dampfmenge verbraucht wie die zerkleinerte Holzfraktion und daher viel wirtschaftlicher zu sterilisieren ist.

Zerkleinerte Holz-Wachstumsmedien

Weg von der Torfnutzung

Stronga erkennt das starke und wachsende Interesse an, Torf als Wachstumssubstrat zu vermeiden. Wir freuen uns, unseren eigenen kleinen Beitrag zur Verwendung von geschreddertem Holz als hochwertige, erneuerbare, umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu leisten.

Erfahren Sie unten mehr darüber, warum Züchter von der Torfnutzung absehen.

Warum ist Torf wichtig?

Torf und Moore sind enorm wichtig für Pflanzen, die von ihnen abhängige Tierwelt und auch den Menschen. Torfmoore speichern große Mengen atmosphärischen Kohlenstoffs, der im Boden eingeschlossen bleiben muss, um nicht zum verheerenden Klimawandel beizutragen.

Neben ihrer Rolle als wichtige Kohlenstoffsenke sind Torfmoore auch bei der Aufnahme von Regenwasser äußerst effizient und tragen so dazu bei, das Hochwasserrisiko zu reduzieren. Wasser, das durch gesunde Torfmoore gefiltert wird, hat eine höhere Qualität als Wasser, das durch abgenutzte Moore gefiltert wird, und kann daher billiger als Trinkwasser behandelt werden.

Darüber hinaus beherbergen Moore eine vielfältige Flora und Fauna, darunter bunte Moose, Wollgräser, seltene Seggen, Kuckucksblumen, Sumpfveilchen, Sonnentau und vieles mehr. Die in Mooren verbreiteten Wildpflanzen beherbergen eine Reihe von Schmetterlingen, Libellen und Vögeln.

Was ist das Problem bei der Gewinnung von Torf?

Einfach gesagt, daran ist nichts auszusetzen, aber in letzter Zeit ist unsere derzeitige Verwendung von Torf als Wachstumssubstrat nicht mehr nachhaltig. Die Tatsachen sind vernichtend, da die kommerzielle Gewinnung mit der aktuellen Geschwindigkeit in einem einzigen Jahr über 500 Jahre Torflandwachstum beseitigt. Die Suche nach alternativen Kultursubstratmischungen wie recyceltem Holzschnitzel ist eine ethische und umweltfreundliche Lösung für gewerbliche Gewächshäuser und Baumschulen.

Recycling von gebrauchtem Substrat von Züchtern

Stronga sieht eine gute Zukunft für das Geschäft mit der Verwendung von recyceltem Substrat für lokale Erzeuger, wenn es effizient, überlegt und intelligent durchgeführt wird. Wir sehen großes Potenzial in der Wiederverwendung von Kultursubstraten guter Qualität durch Dampfsterilisation.

Uns scheint, dass derzeit zu viele gute wertvolle Kultursubstrate verschwendet werden. Weitere Informationen zu FlowSteama finden Sie unter folgendem Link: https://stronga.com/de/stronga-flowsteama-steamboila-weniger-abfall-in-ihrem-geschaeft/

Kontaktieren Sie Stronga noch heute, um mehr über unsere Dampfsterilisationslösungen zu erfahren – verkauf@stronga.de.

Previous
Next

Teile diesen Beitrag

Verwandte Beiträge

Trocknungslösungen

Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung

Stronga hat kürzlich mit Hot Lime Labs in Neuseeland zusammengearbeitet und FlowFeeda-Aus...

Transportprodukte Trocknungslösungen

Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood

Stronga freut sich, unsere Teilnahme an der Elmia Wood in Jönköping, Schweden, im kommen...

Trocknungslösungen

Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?

Stronga lieferte kürzlich einen Trockner an einen Bauernhof, der auf dem Weg zur Selbstve...

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Förderung sauberer Energie: Stronga’s Beitrag zur CO₂-Abscheidung
  • Lösungen der nächsten Generation – Besuchen Sie Stronga auf der Elmia Wood
  • Kann Biokohle Gerüche und Krankheiten in Einstreu aus recyceltem Mist reduzieren?
  • Das Trocknen von Ausgangsstoffen erschließt das enorme Potenzial von Biokohle
  • „Hugh Lowe Farms“ setzt den Standard für Nachhaltigkeit im Beerenanbau

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Lösungen für Hakenlifte
  • Transportprodukte
  • Trocknungslösungen
  • Wärmebehandlungslösungen

Schlagwörter

Agritechnica 2023 Biomassetrockner Bodendampfwärmebehandlung BPW-Achsen BulkLoada Dampfsterilisation Dampfsterilisationsprozess Dampfsterilisierte Kulturmedien Dampfverteilungssystem Dampfwärmebehandlung Dampfwärmebehandlung von Böden DumpLoada DumpLoada Anhänger FlowDrya FlowSteama Hackschnitzeltrockner Hakenlift Hakenlift-Container Hakenlift-Großcontainer Hakenlift-Lösung Hakenlift-Plattform Hakenliftanhänger Hakenliftanhängern Hakenliftanhängers Hakenlift Innovationen Heatex HookLoada HookLoada Anhänger Kipperanhänger SteamBoila Stronga Stronga Anhänger Stronga Anhängers Stronga Hackschnitzeltrockner Stronga Hakenlift Stronga Hakenliftanhänger Stronga Hakenliftsystem Stronga HookLoada Stronga Kipper Stronga Luftfederung Stronga Sonderangebot Tandemachs-Hakenliftanhängern Trocknen von Hackschnitzeln Trocknen von SRF Trocknung von Biomasse

Footer

Produkte

  • HookLoada
  • DumpLoada
  • DumpLoada HP
  • FlowSteama

Entdecken Sie

  • Know How
  • Kontakte

Beliebte Links

  • Stronga Facebook
  • Stronga Instagram
  • Stronga Pinterest
  • Stronga Twitter
  • StrongaTV

Downloads

  • HookLoada DE Prospekt
  • DumpLoada UK Prospekt
  • DumpLoada Half Pipe UK Prospekt
  • FlowDrya UK Prospekt

Sprache

  • English
  • German
  • Lietuviškai
  • Suomi
  • Nederlands
  • Čeština
  • Українська

Neuigkeiten

Bitte melden Sie sich bei unseren Neuigkeiten an, um über die neuesten Nachrichten von Stronga auf dem Laufenden zu bleiben.

Copyright © 2025 · Stronga - All Rights Are Reserved
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen